Die Fondation Théodore Strawinsky ist eine nicht gewinnorientierte Stiftung, die 1991 von Denise Strawinsky, der Witwe des Malers Théodore Strawinsky gegründet wurde. Diese Stiftung ist im Handelsregisteramt Genf eingetragen. Die Mitglieder werden durch Kooptation ernannt.
Die Fondation Théodore Strawinsky ehrt das Andenken an den Künstler (1907-1989) durch Pflege und Bekanntmachung des gesamten Schaffens. So organisiert sie seit 1993 Ausstellungen, publiziert Kataloge und unterstützt die wissenschaftliche Forschung. Um die Bekanntheit des Malers zu fördern wird seit 2014 ein Werkkatalog geschaffen, welcher vom interessierten Publikum über eine Datenbank im Internet eingesehen werden kann.
Dem Wunsch des Künstlers entsprechend verleiht die Stiftung jährlich einem Absolventen der Haute Ecole d’Art et de Design in Genf (HEAD), der das Diplom erhalten hat, den Preis Théodore Strawinsky.
Im Jahr 1997 hat die Stadt Montreux mit der Fondation Théodore Strawinsky vereinbart, dass künftig das gesamte Stiftungsgut im Stadtarchiv von Montreux gelagert werden kann. Das Archiv von Montreux steht unter dem Schutz des Eidgenössischen Amtes für Kulturgüter.
Architekt für Städtebau, Professor an der Ecole d’Architecture de Paris – Val de Seine
Advokat und Notar, Genf
Kunsthistorikerin und Konservatorin
Botschafter des Souveränen Malteserordens
Kunsthistoriker und Konservator
Historikerin und Archivarin
Vermögensverwalter
Enkelin des Malers und Präsidentin der Fondation Igor Stravinsky
Fondation Théodore Strawinsky
Rue de Jargonnant 2
1207 Genf (Schweiz)
Alle Rechte vorbehalten ©Fondation Théodore Strawinsky 2022 – Stolz gemacht von Studios-S, Genève Gmbh